
[thumbnail src=“http://www.lico-realestate.de/wp-content/uploads/2015/12/Pschorrhaus.jpg“]
Ab dem Frühjahr 2016 soll eine Filiale von TK Maxx die leerstehenden Räume im Pschorr-Haus an der Kaufingerstraße belegen. Der Händlerverband reagiert skeptisch.
Jetzt steht fest, dass im Frühjahr 2016 TK Maxx die Räume an der Kaufingerstraße belegen wird. Das Unternehmen verfolgt das Konzept des sogenannten Off-Price, bei dem Designerkleidung, Schuhe und Wohn-Accessoires zu stark reduzierten Preisen angeboten werden. TK Maxx gehört zu TJX Europe, einem selbstständigen Unternehmensbereich des amerikanischen Off-Price-Unternehmens TJX Companies Inc.
Bis zu 250 Arbeitsplätze im Verkauf sollen geschaffen werden
In Deutschland gibt es die Outlets bereits an 93 Standorten, für München wäre es aber das erste Geschäft. Wie das Unternehmen mitteilt, soll es das größte in Europa werden. Mehr als 5000 Quadratmeter ist die Fläche im Joseph-Pschorr-Haus groß, die Nachbarn Sport Scheck und Mango sind dort mit 10 000Quadratmetern beziehungsweise 2300 Quadratmetern vertreten.
Zur Eröffnung von TK Maxx sollen bis zu 250 Arbeitsplätze im Verkauf geschaffen werden, teilt die Firma mit. Der Verband der Münchner Innenstadthändler „City Partner“ reagiert mit Zurückhaltung auf die Nachricht des neuen Mitbewerbers. „Das ist natürlich ein sehr preisoffensiver Anbieter“, sagt Sprecher Wolfgang Fischer. „Aber wir schauen uns das jetzt erst mal an.“